<< Vorherige | Home | Nächste >>

Der zweite deutschsprachige BCI Kongress steht vor der Tür

18.+19. September 2007 in Frankfurt

Die heiße Phase beginnt, in wenigen Tagen startet der zweite deutschsprachige BCI-Kongress. Nach dem Erfolg der Hamburger Veranstaltung im letzten Jahr ist dieses Jahr das Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt der Tagungsort. Zentral und verkehrsgünstig in Deutschland gelegen bietet er beste Voraussetzungen, sich in Sachen Business Continuity mit Fachleuten und Gleichgesinnten auszutauschen.

Wie auch im letzten Jahr werden auch in diesem Jahr die Veranstaltungen mitgeschnitten und nach dem Kongress teilweise im continuitycastcontinuitycast veröffentlicht. Kein Ersatz für eine Teilnahme am Kongress, aber immerhin eine Möglichkeit, an den Inhalt der entsprechenden Vorträge auch im Nachhinein heranzukommen.

Gleichzeitig wird der Kongress einige Gelegenheiten zu weiterführenden Gesprächen bieten - ich bin gespannt.

Drücken Sie den Schalter und halten Sie Ihre Brille unter den Fön unter dem Felsvorsprung.

Schreibt man Fön oder Föhn?

Was man nicht alles findet, wenn man einfach nur wissen will, ob man Fön oder Föhn schreibt.
Erschreckenderweise scheint das alles einen Sinn zu geben - bis man sich fragt, wie Brillenträger mit beschlagener Brille dieses Schild erkennen sollen...

Boring Statistics?

How to present boring statistics

Statistics about population growth and economic indicators are supposed to be boring, right? Wrong. Hans Rosling knows it better. If you liked the first video - try the second or watch here:

Call For Paper: Zweiter deutschsprachiger BCI-Kongress

Neue Episode des Continuitycast Podcasts

continuitycast Nach langer Pause wird nun endlich der Continuitycast fortgeführt - ein Gespräch mit Matthias Rosenberg über den aktuellen Call For Paper für den zweiten deutschsprachigen BCI-Kongress im September 2007 in Frankfurt macht den Anfang. Bis zum 31. Juli 2007 werden noch Beiträge entgegengenommen.

Für weitere Folgen werden noch Gesprächspartner gesucht...

Offene Standards?

Neue gesetzliche Definition für offene Standards?

Leider etwas zu spät - nach meinem Urlaub - kann ich auf http://www.ffii.de/wiki/offenestandards verweisen - eine beispielhaft kurze Vorwarnzeit hat scheinbar verhindert, dass eine vernünftige Entscheidung getroffen werden konnte. Mal sehen, welche Begriffe demnächst umdefiniert werden, damit die entsprechenden Entschlüsse besser aussehen.
Tags : ,